Olli, Arlo & Akira
drei Junggesellen Rasse: Arlo & Akira: Europäisch KurzhaarOlli: Europäisch Halblanghaar Geschlecht: männlich kastriert geboren: Arlo & Akira: 05 / 2023Olli: ca. 09 / 2021 Haltung:
drei Junggesellen Rasse: Arlo & Akira: Europäisch KurzhaarOlli: Europäisch Halblanghaar Geschlecht: männlich kastriert geboren: Arlo & Akira: 05 / 2023Olli: ca. 09 / 2021 Haltung:
Liebe Wohnungskatzen im Doppelpack Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: weiblich und männlich kastriert geboren: ca. 2015 & ca. 2018 Haltung: Wohnungshaltung gerne mit Balkon Bekannte Krankheiten:
Zurückhaltender Einzelgänger Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: männlich, kastriert geboren: ca. 05 / 2022 Haltung: Freigang Bekannte Krankheiten: keine Medikamente: keine Futter: Normal bei uns seit:
Katzenkinder Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: weiblich und männlich geboren: ca. 03 / 2023 Haltung: Freigang Bekannte Krankheiten: keine Medikamente: keine Futter: Kitten bei uns seit:
Liebe Freigänger im Doppelpack Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: weiblich und männlich kastriert geboren: ca. 2014, ca. 2010 Haltung: Freigang Bekannte Krankheiten: Felix verletztes Auge Medikamente:
Zurückhaltung im Doppelpack Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: weiblich und männlich kastriert geboren: ca. 2014 Haltung: Freigang Bekannte Krankheiten: keine Medikamente: keine Futter: normal bei uns
Zurückhaltend aber lieb Rasse: Europäisch (Halb)Langhaar Geschlecht: weiblich geboren: ca. 10 / 2021 Haltung: Freigang Bekannte Krankheiten: keine Medikamente: keine Futter: normal bei uns seit:
Wir wissen dass es nicht einfach wird und trotzdem möchten wir es versuchen. Gesucht wird ein Zuhause für gleich drei Samtpfoten! Ivan, Igor & Solina
Vorsichtige Schmusekatze Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: weiblich geboren: ca. 2020 Haltung: Gesicherter Freigang Bekannte Krankheiten: Allergische Eosinophile Dermatitis Medikamente: Hexadreson Futter: z/d Trockenfutter (Hypoallergen) bei
Der Draufgänger Rasse: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: männlich geboren: ca. 2012 Haltung: Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon / Terrasse Bekannte Krankheiten: FIV, Leukose und Schilddrüsenüberfunktion Medikamente: Thyronorm
Wir danken unseren Hauptsponsoren für ihre freundliche Unterstützung! Diese Sponsoren unterstützen uns mit einer Mindestjahresspende von 1000,– €.
Wir danken unseren Sponsoren für ihre freundliche Unterstützung in Höhe von mehr als 100,– € bzw. für ihre besonderen Spendenaktionen!
Eine Übersicht unserer Sponsoren finden Sie hier.
Wenn auch Sie Interesse daran haben, unsere Arbeit zu unterstützen und Sponsor zu werden nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.